Erstmals Berichterstattung zu finanzierten Treibhausgas-Emissionen in der D/A/CH/Li-Region

Der Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten (VfU) und das Partnership for Carbon Accounting Financials (PCAF) haben den ersten gemeinsamen Bericht zur finanzierten Emissionen nach PCAF-Standard für den deutschsprachigen Raum veröffentlicht.

16 Unterzeichner von PCAF in der D/A/CH/Li-Region haben bei der Entwicklung des ersten Berichts mitgewirkt. Der Bericht enthält detaillierte Fallbeispiele und gibt Aufschluss darüber, wie 16 Finanzdienstleister in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein ihre finanzierten Emissionen messen und darüber berichten. Der PCAF-Standard als methodische Grundlage legt einen klaren und einheitlichen Rahmen fest, um die Kohlenstoffintensität von Finanzportfolios zu bewerten und zu kommunizieren.

Der Regionalbericht 2023 zeigt Beispiele der Berichterstattung nach unterschiedlichen Assetklassen: von Anleihen und Aktien über Finanzierungen von Unternehmen und Immobilien bis hin zu Kraftfahrzeugdarlehen. Finanzdienstleister, die noch nicht mit der Bilanzierung von finanzierten Emissionen begonnen haben werden ermutigt, den Beispielen zu folgen und diesen ersten Schritt hin zu einer Netto-Null-Wirtschaft in der Region und weltweit zu gehen. Die beteiligten Finanzdienstleister teilen darin ihre Erfahrungen der Umsetzung der Bilanzierungsmethoden mit anderen interessierten Parteien. Diese sollen ermutigt werden, sich mit der Bilanzierung finanzierter Emissionen zu befassen und damit einen Schritt in Richtung einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu gehen. (DFPA/abg)

Den kompletten Bericht finden Sie hier.

Der Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Deutschen Finanzinstituten e.V. (VfU) ist eine Plattform für Sustainability Finance Professionals aus allen Zweigen der Finanzwirtschaft, die in ihrer Organisation die Aufgabe haben, die Nachhaltigkeit im Rahmen der nachhaltigen Unternehmensführung zu planen, zu steuern, zu kontrollieren und zu kommunizieren. Der Verein sieht seine Ausgabe darin, zur Entwicklung und Verbreitung von berufspraktischen Skills für Sustainable Finance Professionals durch Bereitstellung von Informationen und Ressourcen, Webinaren und Trainings, Tools, Experten sowie organisiertem und informellem Austausch unter Kollegen beizutragen.

https://vfu.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Die Europäische Zentralbank läutet mit ihrem jüngsten Zinsentscheid den ...

Ralf Kind, der von Frankfurt aus an die Co-CEOs der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt