Real Estate Arena 2024 als Treffpunkt für Innovation und Digitalisierung im Immobiliensektor

Seit ihrer erfolgreichen Premiere im Jahr 2022 hat sich die Real Estate Arena als Plattform etabliert, die gezielt auf die mittelständische Immobilien- und Baubranche sowie die B- und C-Städte zugeschnitten ist. Dieses Jahr geht „Deutschlands andere Immobilienmesse“ mit einem Fokus auf digitale Innovation an den Start.

Im Konferenzprogramm geht es in mehreren Diskussionen um den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Zudem ist die Real Estate Arena in diesem Jahr die größte Plattform für PropTechs. Europas größter Wettbewerb für die Startup-Branche in der Immobilienbranche - die REAL PropTech Pitches von blackprint – ist in diesem Jahr Teil der Real Estate Arena. Die teilnehmenden PropTechs konkurrieren in elf Kategorien entlang des Immobilien-Lebenszyklus um den wichtigsten Innovationspreis der Bau- und Immobilienwirtschaft, den PropTech Germany Award 2024. Orla Nolan, Managing Partner von blackprint: „Diese Pitches bieten den größten Innovations- und PropTech-Überblick in Deutschland. Hier präsentieren die relevantesten digitalen Lösungsanbieter gebündelt an zwei Tagen auf zwei parallelen Bühnen ihre Lösungen für die akuten Herausforderungen unserer Branche.“ Mehr als 90 Prozent der PropTechs fokussieren sich derzeit mit ihren Lösungen auf das Thema Nachhaltigkeit oder die Optimierung von ESG-Aspekten, oft unterstützt durch Plattformtechnologien, KI und Big Data-Anwendungen.

Im Zentrum des neuen „WoWiQuartiers“ steht das Haus der Zukunft des GdW, umgeben von Technologiepartnern und weiteren Wohnungsunternehmen. Integrierte technologische Innovationen, die das Wohnen komfortabler, sicherer und energieeffizienter machen, können hier in kompakter Form erlebt werden. Die digitale Haustafel im Haus der Zukunft ist eine weitere Innovation, die die überholten Zettel im Treppenhaus ersetzen soll. Sie bietet Echtzeitinformationen zu wichtigen Aspekten des Wohngebäudes, wie beispielsweise dem Betriebsstatus des kaputten Aufzugs oder den Stand der Energieproduktion der Photovoltaikanlage. Die Initiative vom vdw Niedersachsen/Bremen und dem GdW - zielt darauf ab, Akteure der Wohnungswirtschaft zusammenzubringen und so die Diskussion und Zusammenarbeit in der Branche zu stärken. (DFPA/abg)

Die Real Estate Arena ist eine Immobilienmesse, die sich auf B- und C-Städte sowie mittelständische Unternehmen spezialisiert hat. Sie bietet eine Plattform für den persönlichen Austausch, die Diskussion drängender Branchenthemen und die Förderung von Innovationen in der Immobilienbranche.

www.real-estate-arena.com

Zurück

Veranstaltungen

Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), der Spitzenverband der deutschen ...

Am 17. und 18. September findet in Frankfurt am Main im Hotel Crown Plaza die ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt