Marktstudie: Digital-Plattform der JDC Group an der Spitze

Die Corona-Pandemie hat in der Finanzwirtschaft einen Boom digitaler Plattformmodelle ausgelöst. Das Geschäftsmodell Bancassurance erlebt eine Renaissance und fordert im Bankvertrieb von Versicherungsprodukten ganz neue Prozessmetriken. Daher hat das Beratungsunternehmen TME aus Frankfurt am Main eine Marktstudie über die Anbieter von Finanzplattformen erstellt, aus der jetzt der Wiesbadener Finanztechnologiedienstleister JDC Group als Sieger der aktuellen Bancassurance-Entwicklung hervorgeht.

Die Plattform-Funktionalitäten von JDC sind laut Studie auf hohem Niveau und liefern eine offene Versicherungswelt für jede Art der Registrierung. So können Banken als Makler, als Mehrfachagent, aber auch Ausschließlichkeitsorganisationen mit den Systemen arbeiten. Die JDC-eigene technische Plattform sei besonders leistungsstark in der Kundenbetreuung und der Datenverarbeitung im Backend, wobei die Prozesse in der Regel digitalisiert und automatisiert werden.

Das herausstechende Merkmal des von JDC ebenfalls selbst entwickelten CRM-Systems ist laut TME-Studie die Verbindung mit internen sowie externen Systemen, sodass eine problemlose, medienbruchfreie Beratung stattfinden könne. Zudem sei das Endkunden-Frontend von JDC auf Basis der WebApp „allesmeins“ eine zuverlässige Hilfe bei der eigenen Verwaltung von Versicherungsverträgen. Auch hier bietet JDC ein breites Spektrum von Whitelabel-Lösung bis API-Kommunikation über die Plattform an.

Stefan Bachmann, für die Digitalisierungsstrategie verantwortlicher Vorstand der JDC Group: „Wir freuen uns sehr, dass der Studienersteller TME in seiner heute veröffentlichten Analyse das Momentum insbesondere bei JDC sieht. Dies bestätigen die breite Marktdurchdringung und Partnerschaften wie zuletzt Finanzguru oder die Absichtserklärung mit der Provinzial-Versicherung im Geschäftsgebiet von bis zu 100 Sparkassen. Das Trendthema ,Digital Bancassurance´ wird nur durch einen kompetenten Plattformpartner mit umfassender Wertschöpfungskette wie JDC zum Erfolgsmodell, alle anderen bleiben Insellösungen oder Schaufensterprojekte.“ (DFPA/TH1)

Quelle: Pressemitteilung JDC Group

Die im Jahr 2004 gegründete JDC Group AG ist ein Finanzvertrieb mit Sitz in Wiesbaden. Im Geschäftsbereich „Advisortech“ werden über die Jung, DMS & Cie.-Gruppe Beratungs- und Verwaltungstechnologien für Kunden und Berater angeboten. Im Segment „Advisory“ werden über die Finum-Gruppe Finanzprodukte an private Endkunden über freie Berater, Vermittler und Finanzvertriebe vermittelt.

www.jdcgroup.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Finanzberatung gibt es hierzulande in vielen unterschiedlichen ...

Der Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V., Berlin, hat drastische Kritik an der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt