ETF: Amundi senkt Verwaltungskosten

Der Vermögensverwalter Amundi senkt die Verwaltungsgebühren für einige seiner ETF (Exchange Traded Fund). Dieser Schritt unterstreiche das Engagement von Amundi, Anlegern ein breites Angebot an ETF zu bieten, die Renditechancen und Kosteneffizienz miteinander kombinieren.

Die Gebührensenkungen gelten unter anderem für ETF auf US- und Euro Aktien – mit und ohne ESG-Komponente – sowie US-Staats- und Euro-Unternehmensanleihen. Die Initiative stehe im Einklang mit dem Ziel von Amundi, allen Anlegergruppen den Zugang zu diversifizierten Anlagen zu ermöglichen.

Geboten werden rund 300 ETF, die verschiedene Anlageklassen, Regionen, Sektoren und Themen abdecken. Benoit Sorel, Global Head of Amundi ETF, Indexing & Smart Beta, sagt: „Wir lassen unsere Kunden seit langem über unsere breite ETF-Palette von unserer Innovationsfähigkeit sowie unseren Skaleneffekten profitieren. Wir wissen, wie wichtig Kosteneffizienz bei Investitionen ist. Daher werden die Gebührensenkungen Anlegern helfen, ihre Anlageziele zu erreichen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Indem wir die Gebühren für eine große Zahl von ETF senken, erleichtern wir es Anlegern, von unserer umfangreichen Produktpalette zu profitieren.“ (DFPA/mb1)

Amundi ist eine börsennotierte Fondsgesellschaft mit Sitz in Paris. Das Unternehmen ist 2010 aus der Zusammenführung der Asset-Management-Aktivitäten der französischen Bankengruppen Crédit Agricole und Société Générale hervorgegangen.

www.amundi.com

Zurück

Investmentfonds

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat sich als erstes ausländisches ...

Sonja Sarközi, seit Mai 2023 als Geschäftsführerin von Superfund Asset ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt