Superfund Asset Management: Sarközi verlässt Geschäftsführung

Sonja Sarközi, seit Mai 2023 als Geschäftsführerin von Superfund Asset Management tätig, verlässt das Unternehmen und wird auch ihre Funktion im Verwaltungsrat der Superfund Holding nicht mehr ausüben. Neu in die Geschäftsführung berufen wurde Christopher Kampner. Die Geschäftsbereiche werden im Management neu verteilt.

Mit Kampner schließe sich ein Kreis, denn er ist der Sohn von Finanzmanagerin Ursula E. Kampner, die 2011 als erste Frau an die Spitze von Superfund berufen wurde und das Unternehmen bis Juni 2018 geleitet hat. Bislang bekleidete Kampner die Position des Head of Sales von Superfund. „Superfund hat mit seinen neuen Themenfonds einen Expansionskurs eingeschlagen, der Antworten auf die neuen Herausforderungen der finanziellen Vorsorge in Zeiten von Inflation und Digitalisierung bietet. Wir verstehen uns als Unternehmen, das mit 28jähriger Erfahrung besondere Chancen am Finanzmarkt aufspürt und daraus einzigartige Fonds kreiert", sagt Kampner.

Superfund hat im vergangenen Jahr zwei systematisch gemanagte Themenfonds gelauncht. Der „Superfund Black Blockchain" kombiniert Kryptowährungen und Aktien börsennotierter Blockchain Unternehmen, der zweite Fonds ist der als Inflationsschutz ausgelegte „Superfund Gold, Silver + Mining", der Investitionen in die Entwicklung von Edelmetallen und in Aktien börsennotierter Minenunternehmen kombiniert. (DFPA/mb1)

Die Superfund Gruppe wurde im Jahr 1995 gegründet. Die Investmentgesellschaft hat ihren Sitz im österreichischen Wien.

www.superfund.at

Zurück

Investmentfonds

DNB Asset Management, ein norwegische Vermögensverwalter, bringt über seine ...

Mintos, eine estnische Multi-Asset-Plattform, platziert den Geldmarktfonds ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt