Krise am Büromarkt geht an Flex-Office-Branche nicht spurlos vorbei

Der Immobilienberater Cushman & Wakefield hat die Flex-Office-Märkte in den Top-7-Städten Deutschlands untersucht. Die Ergebnisse basieren auf Daten von rund 260 Betreibern, die an mehr als 600 Standorten eine Gesamtfläche von rund 1,1 Millionen Quadratmeter managen. Sie lassen sich in klassische Business-Center- Betreiber, Coworking-Space-Betreiber sowie Hybridanbieter, welche eine Kombination aus Privatbüros und Arbeitsplätzen im Open Space anbieten, unterteilen.

Im Jahr 2023 erzielten Flex-Office-Betreiber einen Büroflächenumsatz von 56.000 Quadratmetern, was 2,7 Prozent des Gesamtumsatzes entsprach. In diesem Zeitraum wurden 27 Standorte neu eröffnet und 15 geschlossen. Die im vergangenen Jahr erfolgten Eröffnungen umfassten zusammen rund 55.000 Quadratmeter, während Schließungen etwa 50.000 Quadratmeter betrafen.

Im ersten Quartal 2024 haben die Betreiber an sieben neuen Standorten auf 13.000 Quadratmetern Flex-Spaces eröffnet. Gleichzeitig wurden an 22 Standorten 51.000 Quadratmeter geschlossen. In diesem Jahr könnte erstmals eine leichte Nettoreduzierung des Flex-Bestands eintreten, da aus aktueller Sicht Schließungen von 60.000 Quadratmetern bereits erfolgt oder für das laufende Jahr geplant sind. Bis dato noch nicht veröffentlichte Schließungen könnten noch hinzukommen. Die größte Schließungswelle zeigt sich dabei unter den Hybridbetreibern, die in der Regel die flächenmäßig größten Standorte aufweisen. Die Gesamteröffnungen für 2024 belaufen sich auf rund 57.000 Quadratmeter. „Eröffnungen und Schließungen sind regulärer Bestandteil des Flex-Office-Marktgeschehens. Die größten Zuwächse erfolgten in den Jahren 2018 und 2019 mit jeweils fast 200.000 Quadratmetern. Seit dem Beginn der Corona-Krise kam es zu vermehrten Schließungen, mit einem Höhepunkt von etwa 120.000 Quadratmetern im Jahr 2021“, ordnet Tina Reuter, Head of Germany von Cushman & Wakefield die Zahlen ein.

Aktuell befinden sich 78.000 Quadratmeter an neuen Flex-Office-Flächen in Planung, verteilt auf 39 Standorte. Allein im Zeitraum zwischen dem zweiten und vierten Quartal 2024 sind Eröffnungen von 38.000 Quadratmetern an 24 Standorten vorgesehen. Berlin bleibt die Flex-Office-Hauptstadt in Deutschland mit einer Kombination aus bestehenden und geplanten Standorten, die insgesamt rund 330.000 Quadratmeter umfassen. Es folgen München (rund 242.000 Quadratmeter) und Frankfurt (rund 150.000 Quadratmeter). (DFPA/mb1)

Cushman & Wakefield, Inc. ist ein internationales Immobilienberatungsunternehmen mit Sitz in New York.

www.cushmanwakefield.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Wirtschaftliche Schocks und der ETF-Boom sind nur zwei Gründe, weshalb ein ...

Eine globale Studie der Privatbank Vontobel hat ergeben, dass immer mehr ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt