Rekordmonat für CAT Bonds im Mai

Der Mai war wieder ein sehr aktiver Monat in Bezug auf Neuemissionen in Höhe von fast vier Milliarden US-Dollar – der erste Monat in der Geschichte des CAT-Bond-Marktes (Markt für Katastrophen-Anleihen), in dem diese Marke erreicht wurde. Mit 13 neuen Anleihen wurde auch bei der Anzahl der Emissionen ein neuer Rekord aufgestellt, so merkt Dirk Schmelzer, Managing Partner und Senior Portfoliomanager bei dem Investment Manager Plenum Investments, in einem Marktkommentar an.

Zwei Platzierungen trieben das Emissionsvolumen deutlich in die Höhe: Die Anleihen von Florida Citizens und State Farm hatten ein Volumen von jeweils mehr als einer Milliarde Dollar. Das große CAT Bond-Angebot wirkte sich stark auf die Preise aus und die Spreads weiteten sich merklich aus. Die Ausweitung der Spreads war insbesondere bei CAT Bonds zu spüren, bei denen zur Berechnung der Auszahlungen Industrieschadenindizes verwendet werden.

Im Laufe des Monats wurden drei Anleihen, die Industrieverlust-Trigger verwenden, mit deutlich höheren Spreads im Vergleich zu den ausstehenden Anleihen mit demselben Trigger-Mechanismus platziert. Da diese Anleihen in der Regel stark korreliert sind, wurden alle ausstehenden Index-Trigger-Anleihen entsprechend neu bewertet und erlitten Kursrückgänge. Jetzt, da die Hurrikansaison im Nordatlantik offiziell begonnen hat, wird ein Abflauen der Primärmarktaktivität erwartet, was zu einer Stabilisierung der Preise und voraussichtlich auch zu Preissteigerungen im weiteren Verlauf der Hurrikansaison führen dürfte. (DFPA/mb1)

Plenum Investments AG ist ein unabhängiger, auf Versicherungsrisiken spezialisierter Investment Manager für institutionelle und professionelle Kunden. Die Kernkompetenz liegt im Management von Naturkatastrophen-, Langlebigkeitsrisiken und regulatorischem Versicherungskapital.

www.plenum.ch

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

In seiner neuen Studie "Artificial Intelligence: Sizing and seizing the ...

Für die vergangenen sechs Monate ist eine deutliche Stimmungsaufhellung beim ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt