Wechsel an der Spitze der Immobilienwirtschaft

Der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, ZIA, bekommt eine neue Führung: Auf der Mitgliederversammlung wurde Iris Schöberl einstimmig zur neuen ZIA-Präsidentin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Andreas Mattner an, der 15 Jahre an der Spitze stand und sich im Frühjahr entschieden hatte, nicht mehr zu kandidieren. Schöberl gehörte bisher zum Kreis der ZIA-Vizepräsidenten.

Schöberl betonte nach ihrer Wahl, dass es „für die soziale Balance und die ökonomische Stärke des gesamten Landes essenziell ist, dass die Immobilienwirtschaft wieder zu alter Stärke kommt“. Schöberl weiter: „Wenn Projekte nicht mehr fertiggestellt, Wohnungen nicht gebaut werden können und notwendige Renovierungen unterbleiben, dann sind das nicht nur Probleme der Immobilienbranche, sondern der Gesellschaft insgesamt.“ Es brauche eine „mentale Zeitenwende“, um die Wirtschaft anzukurbeln. Schöberl: „Deutschland muss mithalten mit denen, die in anderen Teilen der Welt längst den Erneuerungs-Turbo gestartet haben. Politik und Wirtschaft müssen an Tempo zulegen und im Schulterschluss bürokratische Hürden rigoros beseitigen.“ Mittlerweile sei der Drang zur Regulierung und Kontrolle so stark, „dass Reporten oft wichtiger ist als Machen“.

Schöberl ist seit über 35 Jahren in der Branche aktiv und mit allen Gebäudeklassen vertraut. Hauptberuflich ist sie Managing Director Germany, Columbia Threadneedle Investments, München. Schöberl war bisher Vizevorsitzende des ZIA-Ausschusses „Handel“, sie ist Beiratsmitglied des Projekts „Stadtlabore für Deutschland“ sowie Mitbegründerin von „Frauen in der Immobilienwirtschaft“.

In der Mitgliederversammlung wurde zudem Mattner zum Ehrenpräsidenten ernannt. „In den zurückliegenden 15 Jahren hat er den ZIA zur führenden Stimme der Branche gemacht.  Andreas Mattner übergibt einen Verband, der top geführt ist“, kommentiert Schöberl den Wechsel.

Der ZIA hat nun eine weibliche Doppelspitze; seit Jahresbeginn ist Aygül Özkan hauptamtliche Hauptgeschäftsführerin des Verbandes. ZIA-Präsidiumsmitglied Andreas Engelhardt (Schüco International KG) rückte mit der heutigen Wahl neu in den Kreis der Vizepräsidenten auf. (DFPA/mb1)

Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) mit Sitz in Berlin ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft. Er spricht durch seine Mitglieder, darunter 33 Verbände, für rund 37.000 Unternehmen der Branche entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

www.zia-deutschland.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Wirtschaftliche Schocks und der ETF-Boom sind nur zwei Gründe, weshalb ein ...

Eine globale Studie der Privatbank Vontobel hat ergeben, dass immer mehr ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt