AI-Analyst für Private Equity gelauncht

Schroders Capital, Private-Market Spezialist mit einem verwalteten Vermögen von 94 Milliarden US-Dollar, hat seine Plattform „Generative AI Investment Analyst“ („GAiiA“) vorgestellt. Diese Plattform beschleunige die Analyse großer Datenmengen. So könnten sich die Private Equity-Investmentexperten von Schroders auf die Wertschöpfung durch strategische Investitionen konzentrieren, um die Investitionsbedürfnisse der Kunden noch besser zu unterstützen.

Die neue Plattform basiere auf umfassenden internen Tests und baut auf der technologischen Entwicklung innerhalb der Schroders Group auf, die generative KI bereits seit einiger Zeit aktiv im gesamten Unternehmen einsetzt. Die proprietäre und ausschließlich intern verfügbare Plattform von Schroders Capital kombiniert die technische Expertise der Datenwissenschaftler mit der Anlageexpertise des Private-Equity-Teams.

Die Teams seien nun in der Lage, große Datenmengen automatisiert zu sichten, Due-Diligence-Prozesse zu beschleunigen und einen Großteil der Investmentmitteilungen in wesentlich kürzerer Zeit zu erstellen. Durch die Unterstützung bei der Erstellung der Investmentmitteilungen habe die Plattform das Potenzial, zu einem wichtigen Bestandteil des Investitionsprozesses zu werden. Indem „GAiiA“ die schwierige Aufgabe der Datenanalyse übernimmt, die stets unter ständiger und umfassender menschlicher Aufsicht und Kontrolle steht, könnten die Investmentexperten von Schroders Capital noch mehr Investments analysieren und so mehr Zeit für die Wertschöpfung durch direkte Interaktion und strategische Entscheidungen bei Ziel-Investments und bestehenden Investitionen aufwenden.

GAiiA wird derzeit vom Private Equity Team von Schroders Capital für Private-Equity-Direktinvestments und Co-Investments eingesetzt. Es werde kontinuierlich optimiert und soll in Zukunft auch für Private-Equity-Primär- und -Sekundärinvestments sowie gegebenenfalls für andere Anlageklassen der Private Markets innerhalb von Schroders Capital eingesetzt werden.

Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital, sagt: „Diese proprietäre Plattform wird unsere Investmentanalyse auf ein neues Niveau heben und es unserem Team ermöglichen, schnellere und noch fundiertere Investmententscheidungen zu treffen und sich auf wichtigere Tätigkeiten zu konzentrieren. Die Implementierung von ,GAiiA‘ unterstreicht unser Engagement für Innovation und die Nutzung von Technologie, um bessere Ergebnisse für unsere Kund:innen zu erzielen. (DFPA/mb1)

Schroders plc ist eine unabhängige Vermögensverwaltung mit Sitz in London.

www.schroders.de

Zurück

Sachwertinvestments

Schroders Capital, Private-Market Spezialist mit einem verwalteten Vermögen von ...

Der Verband für Kapitalverwaltungsgesellschaften und Sachwertanbieter (VKS) ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt