Canada-Life-Studie: Beratung sorgt für Altersvorsorge

Altersvorsorge, Finanzen und finanzielle Vorsorge – hierfür suchen viele Menschen eine persönliche Finanzberatung auf. Besonders häufig geschieht dies in Kanada und Irland, mit etwas Abstand folgt Deutschland im Mittelfeld. Dies ergab eine repräsentative Online-Umfrage in Deutschland, den Niederlanden, Irland, Großbritannien, den USA und Kanada. Die Umfrage im Auftrag des Lebensversicherers Canada Life untersuchte auch, ob und wieviel die Menschen monatlich in Altersvorsorge investieren und wie zufrieden sie mit deren Entwicklung sind. Dabei berücksichtigte sie jeweils, ob die Befragten persönliche Finanzberatung in Anspruch genommen haben oder nicht.

Kanada und Irland können laut der Umfrage als beratungsaffin gelten: Mit je 53 Prozent gibt es dort mehr Menschen mit persönlicher Finanzberatung als ohne. Betrachtet man den internationalen Durchschnitt, so haben 46 Prozent der Befragten persönliche Finanzberatung wahrgenommen, Deutschland liegt mit 48 Prozent knapp darüber. Das Schlusslicht bilden die Niederlande mit 44 Prozent und Großbritannien mit 33 Prozent. In beiden Ländern wurde durch Provisionen entlohnte Finanzberatung in der Altersvorsorge abgeschafft.

Eine Kluft tut sich auch bei der Frage auf, wie viele Menschen in eine private Altersvorsorge investieren. Die USA führen mit 60 Prozent, gefolgt von Kanada (59 Prozent). Mit 51 Prozent liegt Deutschland erneut im Mittelfeld, gefolgt von Irland (48 Prozent). Weit abgeschlagen beim Altersvorsorge-Sparen sind die Niederlande (39 Prozent) und Großbritannien (35 Prozent). Trotz der großen Unterschiede gilt für alle untersuchten Staaten: Menschen mit Finanzberatung sparen deutlich häufiger fürs Alter als solche ohne. Betrachtet man die Höhe der monatlichen Beiträge für die private Altersvorsorge, zeigt sich ein Gefälle: Mit 245 Euro sparen die Iren am meisten, die US-Amerikaner liegen mit 233 Euro auf Platz zwei, gefolgt von den Deutschen, die hier monatlich 226 Euro zurücklegen. Die Niederlande befinden sich mit 221 Euro im unteren Mittelfeld. Am niedrigsten fallen die Beiträge in Großbritannien (213 Euro) und in Kanada (158 Euro) aus. Für alle berücksichtigten Staaten gilt: Befragte mit Finanzberatung investieren höhere Beiträge in ihre Altersvorsorge.

Die Befragten konnten auch bewerten, wie zufrieden sie mit der Entwicklung ihrer Altersvorsorge sind. Unter denjenigen, die für das Alter sparen, sind in Irland und USA (mit jeweils 71 Prozent) die meisten Menschen sehr oder eher zufrieden. Mit Abstand folgen die Menschen in Kanada (64 Prozent), Deutschland (63 Prozent) und den Niederlanden (61 Prozent). Am wenigsten Menschen zeigen sich in Großbritannien mit 58 Prozent sehr oder eher zufrieden. (DFPA/mb1)

Canada Life ist ein Anbieter von Versicherungs- und Kapitalanlageprodukten mit Sitz in Toronto. Das 1847 gegründete Unternehmen ist Teil der Finanzdienstleistungs-Holding Great-West Lifeco Inc. Es verfügt seit Juli 2000 über eine deutsche Niederlassung in Köln.

www.canadalife.de

Zurück

Versicherungen

Der Gesetzentwurf für eine Novelle des Betriebsrentenstärkungsgesetzes geht in ...

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat einen Schritt ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt