Instone meldet erfolgreiches drittes Quartal

Für den Wohnentwickler Instone Real Estate hat ein erfolgreiches drittes Quartal 2019 ein deutliches Wachstum bei der Umsatzentwicklung und in den wichtigsten Ergebniskennzahlen der ersten neun Monate 2019 herbeigeführt.  Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg im Vorjahresvergleich signifikant auf 56,7 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 20,6 Millionen Euro) an. Das bereinigte Ergebnis vor Steuern (EBT) steigerte sich aufgrund des positiven Geschäftsverlaufs sowie aufgrund der Verbesserung der Finanzierungsstruktur ebenfalls deutlich auf 49,4 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 13,8 Millionen Euro). Das bereinigte Konzernergebnis nach Steuern verbesserte sich auch erheblich und betrug 46,7 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: minus 1,7 Millionen Euro).

Bei den bereinigten Umsatzerlösen konnte Instone in den ersten neun Monaten des Jahres 302,4 Millionen Euro verbuchen und damit den Vorjahreswert um 35,9 Prozent übertreffen (Vorjahreszeitraum: 222,5 Millionen Euro). Die bereinigte Rohergebnismarge lag bei 32,7 Prozent (Vorjahreszeitraum: 26,8 Prozent).

Durch neue Zukäufe und die Akquisition der S&P Stadtbau, durch die nun auch die Wachstumsregion Nordbayern erschlossen ist, stieg im Berichtszeitraum auch die Zahl der Projekte. Zum 30. September 2019 umfasste das Projektportfolio in allen wichtigen Ballungsräumen Deutschlands sowie in prosperierenden mittelgroßen Städten insgesamt 52 Entwicklungsprojekte mit einem erwarteten Gesamtverkaufsvolumen von etwa 5,4 Milliarden Euro und mehr als 12.000 Einheiten (zum 30. Juni 2019: 47 Projekte).

Kruno Crepulja, CEO der Instone Real Estate, kommentiert: „Die sehr guten Neunmonatszahlen bestätigen unseren eingeschlagenen Weg. Das vierte Quartal wird für Instone auch von signifikanten Beiträgen aus bereits geschlossenen Verträgen mit institutionellen Investoren geprägt sein. Unser Produkt erfährt eine ungebrochen hohe Nachfrage, weshalb wir uns für die Zukunft und in Bezug auf die von uns anvisierten Ziele optimal aufgestellt sehen.“ (DFPA/JF1)

Quelle: Pressemitteilung Instone

Instone Real Estate AG (Instone) ist ein Wohnentwickler, entstanden aus der Formart GmbH & Co. KG und der GRK-Holding GmbH. Jährlich planen, bauen und vermarkten die Unternehmen von Instone mehr als 1.000 Wohnungen für Eigennutzer, private Kapitalanleger und institutionelle Investoren. Bundesweit sind rund 310 Mitarbeiter an acht Standorten tätig. Zum 30. September 2019 umfasste das Projektportfolio von Instone Real Estate 52 Entwicklungsprojekte mit einem erwarteten Gesamtverkaufsvolumen von rund 5,2 Milliarden und mehr als 12.000 Einheiten.

www.instone.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Das Verhältnis der weltweiten Währungsreserven zum Bruttoinlandsprodukt hat ...

Elias Korosis, Global Investment Partner bei Federated Hermes Private Equity und ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt