Real I.S.: Wohnimmobilienmarkt Irland profitiert von anhaltend hoher Nachfrage

Der Wohnimmobilienmarkt in Irland ist geprägt von Wirtschaftswachstum sowie einem der höchsten Bevölkerungswachstumsraten in Europa. Insbesondere Dublin gehört aktuell zu den europäischen Städten mit der attraktivsten Bewertung sowie einem positiven Ausblick bei Wohnungen, so merkt der Fondsdienstleister Real I.S. an.

„Als Teilsegment des Wohnsektors zeigt sich studentisches Wohnen besonders resilient und antizyklisch. In diesem Bereich trifft knappes Angebot auf Nachfrageüberhang und eine hohe Anziehungskraft: Der Leerstand liegt lediglich bei 1,2 Prozent“, sagt Luca Gudewill, Director Research und Investitionsstrategie bei Real I.S.

Irland hat die höchste Studierendendichte in Europa, auf 1.000 Einwohner kommen 37,9 Studierende. In den vergangenen zehn Jahren ist die Anzahl der Studierenden an Irlands Universitäten (öffentlich & privat) um 24 Prozent auf rund 220.000 angestiegen. Der Großteil kommt aus dem nicht EU-Ausland, unter anderem den USA, Indien und China. Die Gründe für die hohe Anziehungskraft liegen laut Real I.S. vor allem in der Vielzahl an renommierten Universitäten aber auch in kulturellen Aspekten, wie globaler Vielfalt, einem lebendigen Nachtleben und hoher Gastfreundlichkeit. Bis 2030/2031 wird ein weiterer Zuwachs der Studierendenzahl von mehr als 20 Prozent erwartet1

Mit dieser Entwicklung konnte das Angebot an studentischem Wohnraum in den vergangenen Jahren nicht mithalten. In Irlands größten vier Städten Dublin, Cork, Limerick und Galway kommen aktuell zwei Studenten auf ein Bett. Dies geht zwar mit einem Anstieg der Bautätigkeit einher, allerdings deckt diese mit zusätzlichen 2.300 Betten in Irland weiterhin nicht die hohe Nachfrage. Gleichzeitig ist das Angebot im Land sehr ungleich verteilt, rund 50 Prozent der Entwicklungen konzentrieren sich auf Dublin.

Auch am Investmentmarkt zeigt sich eine starke Dynamik. Seit 2019 ist ein deutlicher Anstieg des Investitionsvolumens zu beobachten. 2022 lag das Investmentvolumen bereits mehr als vier Mal höher als im Jahr 2018 und dies in einem anhaltend schwierigen Marktumfeld. Die Assetklasse beweise damit hohe Resilienz. „Aufgrund ihres antizyklischen Charakters und der höheren Renditen als beim klassischen Wohnen, eignet sich studentisches Wohnen als ideale Assetklasse zur Diversifikation innerhalb eines Wohnportfolios“, so Gudewill. (DFPA/mb1)

Die Real I.S. AG Gesellschaft für Immobilien-Assetmanagement ist eine Tochtergesellschaft der Bayerischen Landesbank (BayernLB) mit Sitz in München. Zu ihren Tätigkeitsfeldern gehören geschlossene Publikumsfonds und Spezialfonds sowie individuelle Fondslösungen und das Management von institutionellen Immobilienportfolios.

www.realisag.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

In seiner neuen Studie "Artificial Intelligence: Sizing and seizing the ...

Für die vergangenen sechs Monate ist eine deutliche Stimmungsaufhellung beim ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt