ILG mit neuem institutionellen Immobilienmandat

Die zur ILG-Gruppe gehörende ILG Capital hat ein weiteres institutionelles Mandat erhalten. Dafür wurde ein offener deutscher Immobilien-Spezial-AIF aufgelegt. Die Administration des Fonds erfolgt durch die IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH als Service-KVG.

Der Fonds berücksichtigt ein ökologisches Merkmal im Sinne von Artikel 8. Insgesamt sind Gesamtinvestitionen von rund 400 Millionen Euro in deutsche Einzelhandelsimmobilien geplant, wovon 250 Millionen Euro über Eigenkapital finanziert werden. Der Fokus liegt auf Fachmarkt- und Nahversorgungszentren in Deutschland.

Als erste Transaktion konnte ein Portfolio aus fünf neuwertigen Handelsimmobilien in Nordrhein-Westfalen für den Fonds erworben werden. Verkäufer ist die auf die Entwicklung und Realisierung von Fachmarkt- sowie Nahversorgungszentren spezialisierte Schoofs Immobilien mit Sitz in Kevelaer. Das Portfolio hat rund 11.500 Quadratmeter Gesamtmietfläche und eine mietvertraglich gesicherte Restlaufzeit von rund 13 Jahren. Ankermieter sind Edeka und Netto Marken-Discount. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Fonds befindet sich nicht im Vertrieb.

Die ILG Capital GmbH plant in diesem Jahr für seine institutionelle Fonds noch weitere Ankäufe von Fachmarkt- und Nahversorgungszentren mit einem Volumen von bis zu 200 Millionen Euro. Ein weiteres Portfolio, bestehend aus sechs Einzelhandelsimmobilien, befinde sich bereits in Exklusivität und in der Due Diligence. (DFPA/mb1)

Die ILG-Gruppe mit Sitz in München konzipiert, vertreibt und verwaltet geschlossene Immobilienfonds mit dem Schwerpunkt auf Handelsimmobilien. Das Unternehmen hat seit 1980 insgesamt 47 Publikumsfonds mit einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von rund 1,9 Milliarden Euro (Assets under Management) aufgelegt. Die ILG Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, eine Tochtergesellschaft der ILG Holding GmbH, wurde eigens gegründet, um auch Publikumsfonds nach dem KAGB aufzulegen.

www.ilg-gruppe.de

Zurück

Sachwertinvestments

Die Distributionsplattform für Privatmarktprodukte Portagon gewinnt mit Tilman ...

Der Frankfurter Vermögensverwalter DWS hat Dr. Ulrich von Creytz zum Chief ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt