Scope bewertet Hannover Leasing Gruppe mit "A+ (AMR)"

Die Ratingagentur Scope stuft den Anbieter von Sachwertanlagen Hannover Leasing mit einem Initial Rating von „A+ (AMR)“ ein. Damit wird dem Unternehmen eine hohe Qualität und Kompetenz im Asset Management von Immobilien bescheinigt.

Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Pullach wurde im Jahr 1981 gegründet. Im Dezember 2016 erwarb die Corestate Capital Holding 94,9 Prozent der Anteile, was deren Plattform um das Privatkundensegment verstärkte. Hannover Leasing bildet damit nunmehr die Immobilien-Asset-Management-Plattform für Büroimmobilien innerhalb der Corestate und profitiert von der Warehousing-Kapazität, die die Gruppe bietet.

Die Finanzlage der Hannover Leasing wird durch die Refinanzierungsmöglichkeiten bei der Corestate Capital Holding bestimmt. Zuletzt blieben die Platzierungszahlen im Bereich Privatanleger und institutionelle Investoren laut Scope hinter den Planzahlen zurück. Aktuell verwaltet Hannover Leasing im Bereich Immobilien 6,5 Milliarden Euro für ihre Kunden.

Hannover Leasing hat in ihrer Historie im Segment Immobilien insgesamt 116 Fonds sowie 47 strukturierte Finanzierungen aufgelegt. Bislang wurden damit Immobilien für rund zwölf Milliarden Euro erworben. Der Track Record im Bereich Immobilien stellt sich laut Scope insgesamt als überdurchschnittlich im Branchenvergleich dar.

Ebenfalls sehr positiv werden die faktische Vollvermietung des gesamten Immobilienportfolios von beinahe einer Million Quadratmeter Mietfläche und das insgesamt sehr gut aufgestellte operative Asset Management durch Scope bewertet.

Generell beurteilt Scope die Managementstruktur als gut für den Geschäftszweck aufgestellt. Die Funktionsbereiche sind voneinander abgetrennt und Verantwortungen klar zugeteilt, wenngleich aus Sicht von Scope eine Trennung der Bereiche Fonds- und Risikomanagement auf Managementebene wünschenswert wäre. (DFPA/TH1)

Quelle: Pressemitteilung Scope Analysis

Die Scope Analysis GmbH ist Teil der Scope Group, mit Sitz in Berlin. Die Scope Analysis GmbH ist spezialisiert auf die Analyse und Bewertung von Asset-Management-Gesellschaften, Zertifikateemittenten sowie Mutual Funds und alternativen Investmentfonds aus den Bereichen Immobilien, Schiff- und Luftfahrt, erneuerbare Energien und Infrastruktur.

www.scopeanalysis.com

Zurück

Sachwertinvestments

Die Distributionsplattform für Privatmarktprodukte Portagon gewinnt mit Tilman ...

Der Frankfurter Vermögensverwalter DWS hat Dr. Ulrich von Creytz zum Chief ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt