Infopoolalternative InvestmentfondsKapitalverwaltungsgesellschaften → Kapitalverwaltungsgesellschaft Scholz und Partner GmbH

Kapitalverwaltungsgesellschaft Scholz und Partner GmbH

Letzte Aktualisierung: 22. Mai 2024

Scholz und Partner GmbH
Lange Straße 28
33154 Salzkotten

Telefon 05258 / 972-500
Telefax 05258 / 972-599
E-Mail: info@sup-kvg.de
Internet: www.sup-kvg.de     

Handelsregister AG Paderborn HRB 2577
Tag der Ersteintragung: 14.03.1995
Eingetragenes Kapital: 125.000 Euro

Geschäftsführung:
Frank Iggesen * 28.05.1969
Jan Ebentreich * 07.07.1984
Dr. Uwe Baer * 28.02.1966

 

 

 

Die Scholz und Partner GmbH ist zu 100 Prozent ein Familienunternehmen. Das verwaltete Bestandsportfolio der Scholz und Partner beläuft sich zu Ende 2022 auf einen Wert von insgesamt rund 47,5 Millionen Euro. Es besteht aus vier verwalteten Investmentvermögen (einem Publikums-AIF und drei Spezial-AIF) mit 20 Immobilien im Bestand der kollektiven Vermögensverwaltung sowie zwei Altgesellschaften in Liquidation. Ein großer Teil der sozialen Aktivitäten erfolgt durch die familieneigene DGS-Stiftung. Der Generalvertrieb für die AIF-Produkte, insbesondere für Family-Offices und private Stiftungen, erfolgt durch die DGS-finance als Schwestergesellschaft.

Der Aufsichtsrat des Unternehmens setzte sich zum Ende des Geschäftsjahres 2022 (letzter veröffentlichter Jahresabschluss) zusammen aus Manfred Gubitz, Bankkaufmann, Salzkotten (Vorsitzender), Professor Dr. Peter Becker, Hochschullehrer, Brilon (stellvertretender Vorsitzender) und Josef Brücher, Bankkaufmann, Brilon.

 

Gordon Grundler
Frank Iggesen

Frank Iggesen

Portfoliomanagement

Frank Iggesen (Dipl.-Betriebswirt), ist seit September 2018 Mitglied der Geschäftsleitung. Er ist verantwortlich für die umfangreiche, Mitte 2019 mit Erlangung der Erlaubnis nach §§ 20,22 KAGB abgeschlossene Umstrukturierung. Herr Iggesen verfügt über mehr als 30-jährige Erfahrung in der Bank- und Immobilienwirtschaft, davon mehr als 25 Jahre in Führungsverantwortung marktnaher Bereiche der Immobilienfinanzierung. Er hat mit seinen Teams sowohl bei deutschen Spezialbanken der gewerblichen Immobilienfinanzierung als auch einer US-amerikanischen Investmentbank Transaktionen verschiedener Asset-Klassen mit einem Gesamtvolumen von über einer Milliarde Euro verantwortet. Zu Beginn der Regulierung 2013 bis Mitte 2018 hat er in geschäftsleitender Funktion den Geschäftsauf-/-ausbau einer KVG bei der Ausgründung eines etablierten, familiengeführten Emissionshauses erfolgreich umgesetzt.

Dr. Thomas Peters
Jan Ebentreich

Jan Ebentreich

Risikomanagement

Jan Ebentreich (Dipl.-Sparkassenbetriebswirt), ist seit Anfang 2019 Mitglied der Geschäftsleitung. Dieser Geschäftsbereich umfasst insbesondere das Risikocontrolling und Meldewesen ebenso wie Compliance und die Interne Revision. Herr Ebentreich war vor Aufnahme seiner Tätigkeit im Management Team bei Scholz und Partner viele Jahre im Risikocontrolling und der Unternehmenssteuerung einer Sparkasse in Ostwestfalen zunächst operativ und dann leitend tätig. Darüber hinaus hat er seine wirtschaftliche Expertise und Erfahrung als Unternehmensberater bei einer Steuerberatungsgesellschaft laufend erweitert.

Performance Reports und Leistungsbilanzen

Ein Performancereport wurde noch nicht veröffentlicht.

Emissionen im Vertrieb

Es befinden sich derzeit keine Emissionen im Vertrieb.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt